AGB
Geschäftsbedingungen
Diese Website wird von CelesteOxford betrieben. Die Begriffe „wir“, „uns“, „unser“ und „Unternehmer“ beziehen sich auf CelesteOxford. CelesteOxford bietet Ihnen, dem Nutzer, diese Website einschließlich aller dort verfügbaren Informationen, Tools und Dienste an, sofern Sie allen hierin enthaltenen Bedingungen, Richtlinien und Hinweisen zustimmen.
Indem Sie unsere Website besuchen und/oder etwas von uns kaufen, stimmen Sie unserem „Service“ zu und erklären sich mit den folgenden Bedingungen („Servicebedingungen“, „Bedingungen“) einverstanden, einschließlich der zusätzlichen Bedingungen und Richtlinien, auf die verwiesen wird und/oder die über einen Hyperlink verfügbar sind. Diese Servicebedingungen gelten für alle Website-Nutzer, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nutzer, die die Website besuchen, Lieferanten, Kunden, Verkäufer und/oder Inhaltsanbieter.
Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website besuchen oder nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung eines Teils der Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie nicht mit allen Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden sind, dürfen Sie nicht auf die Website zugreifen oder Dienste nutzen. Sofern diese Nutzungsbedingungen als Angebot gelten, ist die Annahme ausdrücklich auf diese Nutzungsbedingungen beschränkt.
Alle neuen Funktionen oder Tools, die dem aktuellen Shop hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls den Nutzungsbedingungen. Sie können die aktuelle Version der Nutzungsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Nutzungsbedingungen durch Veröffentlichung von Aktualisierungen und/oder Änderungen auf unserer Website zu aktualisieren, zu modifizieren oder zu ersetzen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung oder Ihr Zugriff auf die Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
Unser Shop wird auf Shopify Inc. gehostet, das uns die Online-E-Commerce-Plattform bereitstellt, die es uns ermöglicht, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen.
Indem Sie diesen Servicebedingungen zustimmen, erklären Sie, dass Sie in dem Staat oder der Provinz, in dem/der Sie wohnen, mindestens volljährig sind oder dass Sie in dem Staat oder der Provinz, in dem/der Sie wohnen, volljährig sind und dass Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben, dass alle Ihre minderjährigen Familienmitglieder diese Site nutzen dürfen.
Sie dürfen unsere Produkte nicht für illegale oder nicht autorisierte Zwecke verwenden, noch dürfen Sie bei der Nutzung des Dienstes gegen die Gesetze Ihrer Gerichtsbarkeit (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechtsgesetze) verstoßen.
Sie dürfen keine Würmer, Viren oder sonstigen Code zerstörerischer Natur senden.
Ein Verstoß gegen eine der Bedingungen führt zur sofortigen Kündigung Ihrer Dienste.
Wir behalten uns das Recht vor, die Dienstleistung jederzeit und aus beliebigem Grund zu verweigern.
Sie verstehen, dass Ihre Inhalte (ausgenommen Kreditkarteninformationen) unverschlüsselt übertragen werden können und (a) die Übertragung über verschiedene Netzwerke erfolgen kann; und (b) an die technischen Anforderungen der Verbindungsnetzwerke oder -geräte angepasst werden können. Kreditkarteninformationen werden bei der Übertragung über Netzwerke stets verschlüsselt.
Sie erklären sich damit einverstanden, ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung keinen Teil des Dienstes, die Nutzung des Dienstes oder den Zugriff auf den Dienst oder einen Kontakt auf der Website, über die der Dienst bereitgestellt wird, zu reproduzieren, zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu nutzen.
Die in dieser Vereinbarung verwendeten Überschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und schränken diese Bedingungen weder ein noch haben sie anderweitige Auswirkungen.
ARTIKEL 1 - DEFINITIONEN
In diesen Bedingungen werden die folgenden Begriffe wie folgt definiert:
Widerrufsfrist: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann;
Verbraucher: die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Unternehmens handelt und mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt;
Tag: 08.10.2024
Dauergeschäft: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, bei dem die Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtungen über einen bestimmten Zeitraum verteilt sind;
Dauerhafter Datenträger: jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass eine spätere Einsichtnahme und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen möglich ist.
Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten;
Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet;
Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen bis zum Vertragsabschluss ausschließlich eine oder mehrere Fernkommunikationstechniken verwendet werden;
Fernkommunikationsmittel: ein Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags verwendet werden kann, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig am selben Ort befinden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
ARTIKEL 2 - IDENTITÄT DES UNTERNEHMERS
Firmenname: Celeste Oxford
Handelsregisternummer: 77865421
Handelsname: DVDL Commerce Limited
E-Mail-Adresse des Kundendienstes: info@celeste-oxford.com
Geschäftsadresse: 99 Queen's Road Central, The Center, Büro 3906, 39th, Central, Hongkong
ARTIKEL 3 - ANWENDBARKEIT
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote des Unternehmers sowie für alle Fernabsatzverträge und Bestellungen zwischen Unternehmer und Verbraucher.
Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Unternehmer eingesehen werden können und dem Verbraucher auf Anfrage schnellstmöglich kostenlos zugesandt werden.
ARTIKEL 4 - DAS ANGEBOT
Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot deutlich angegeben.
Das Angebot ist freibleibend. Der Unternehmer ist berechtigt, das Angebot zu ändern oder anzupassen.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Verbraucher eine fundierte Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Verwendet der Unternehmer Bilder, stellen diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen dar. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.
Alle Abbildungen, Spezifikationen und Angaben im Angebot sind Richtwerte und berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen oder Vertragsrücktritt.
Produktbilder stellen eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte dar. Der Unternehmer kann nicht garantieren, dass die angezeigten Farben genau den tatsächlichen Farben der Produkte entsprechen.
Jedes Angebot enthält derartige Informationen, dass für den Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.
ARTIKEL 5 - DIE VEREINBARUNG
Der Vertrag kommt vorbehaltlich der Bestimmungen in Abschnitt 4 zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die dafür festgelegten Bedingungen erfüllt.
Wenn der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege angenommen hat, bestätigt der Unternehmer den Eingang der Angebotsannahme unverzüglich auf elektronischem Wege. Bis zur Bestätigung des Eingangs dieser Angebotsannahme durch den Unternehmer kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.
Wird der Vertrag elektronisch abgeschlossen, ergreift der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung sicherzustellen.
ARTIKEL 6 – WIDERRUFSRECHT
Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Vertreter.
ARTIKEL 7 - KOSTEN IM FALLE EINES RÜCKTRITTS
Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er die Kosten der Rücksendung.
Wenn der Verbraucher einen Betrag bezahlt hat, erstattet der Unternehmer diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Widerruf, sofern das Produkt zurückgegeben wurde oder ein ausreichender Nachweis für die Rücksendung erbracht wurde.
ARTIKEL 8 - AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS
Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für bestimmte Produkte ausschließen. Dieser Ausschluss ist nur gültig, wenn der Unternehmer dies im Angebot oder vor Vertragsabschluss deutlich erklärt hat.
ARTIKEL 9 - DER PREIS
Wir behalten uns das Recht vor, die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer zu ändern, auch aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
Der Unternehmer kann Produkte oder Dienstleistungen, die Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen und auf die er keinen Einfluss hat, zu variablen Preisen anbieten. Auf diese Schwankungsabhängigkeit wird im Angebot hingewiesen.
ARTIKEL 10 - KONFORMITÄT UND GARANTIE
Der Unternehmer gewährleistet, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Qualität und Verwendbarkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Eventuelle Mängel oder falsch gelieferte Produkte sind dem Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung schriftlich mitzuteilen.
ARTIKEL 11 - LIEFERUNG UND AUSFÜHRUNG
Der Unternehmer wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen mit größter Sorgfalt vorgehen.
Der Lieferort ist die vom Verbraucher angegebene Adresse. Angenommene Bestellungen werden mit der gebotenen Schnelligkeit, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, ausgeführt, es sei denn, der Verbraucher hat einer längeren Lieferzeit zugestimmt.
ARTIKEL 12 – LAUFZEITTRANSAKTIONEN: LAUFZEIT, KÜNDIGUNG UND VERLÄNGERUNG
Der Verbraucher kann einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen vorsieht, jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.
ARTIKEL 13 – ZAHLUNG
Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von 7 Tagen nach Beginn der Widerrufsfrist zu zahlen.
ARTIKEL 14 – BESCHWERDEVERFAHREN
Beschwerden über die Ausführung des Vertrags müssen dem Unternehmer innerhalb von 7 Tagen, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat, schriftlich vorgelegt werden.
ARTIKEL 15 – STREITIGKEITEN
Auf Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden, findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung, auch wenn der Verbraucher seinen Wohnsitz im Ausland hat.
ARTIKEL 16 - PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
Ihre Übermittlung personenbezogener Daten über den Shop unterliegt unserer Datenschutzrichtlinie.
ARTIKEL 17 - FEHLER, UNGENAUIGKEITEN UND AUSLASSUNGEN
Gelegentlich können Informationen auf unserer Site oder im Service Tippfehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Bezug auf Produktbeschreibungen, Preise, Werbeaktionen, Angebote, Produktversandkosten, Transportzeiten und Verfügbarkeit enthalten.
ARTIKEL 18 - ÄNDERUNGEN DER DIENSTLEISTUNGSBEDINGUNGEN
Sie können die aktuelle Version der Nutzungsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Bedingungen zu aktualisieren, zu modifizieren oder zu ersetzen, indem wir Aktualisierungen und/oder Änderungen auf unserer Website veröffentlichen.
ARTIKEL 19 – CESOP
Aufgrund der Änderungen im Jahr 2024 hinsichtlich der „Novelle des Umsatzsteuergesetzes 1968 (Umsetzung der Richtlinie für Zahlungsdienstleister)“ und der Implementierung des zentralen elektronischen Zahlungsinformationssystems (CESOP) können Zahlungsdienstleister Daten im europäischen CESOP-System registrieren.